kai-jasper.de

NEUE BEITRÄGE

08. Dezember 2023
06. Dezember 2023
04. Dezember 2023
03. Dezember 2023
01. Dezember 2023

AKTUELLE INFOS

ÜBER MICH

Ich bin dabei, sukzessive die Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und in den Rubriken einzupflegen. Dabei liegt der Fokus aktuell auf MEIN ABC sowie der TURBINE-LYRIK. Ein weiteres Projekt, dass ich Foto-technisch dieses Jahr umsetzen möchte, sind - so sie denn wachsen und gedeihen - meine Chilis! Allerdings wird es wohl noch etwas damit dauern...

 

THEOLOGIE

Mein aktuelles Projekt bis Ende 2023 wird nach der Vervollständigung von Johannes Calvins Auslegung des RÖMER-BRIEFs sein. Als weitere Projekte stehen der Heidelberger Katechismus und Luthers Katechismus auf dem Programm, ob oder wann ich dieses Jahr damit beginnen werde kann ich jedoch noch nicht sagen.

 

KOCHBUCH

Dieses Jahr habe ich keinen besonderen Fokus gelegt, so dass ich in allen Rubriken neue Rezepte hinzufügen werde... - also, schaut immer mal wieder vorbei!

 

KULTURFORUM

Neben den BUCHREZESSIONEN findet Ihr meine Rubrik ZITATE. Ich plane auch eine Vorstellung meiner Lieblings-Comicserien. Die ESC-Kolumne werde ich natürlich erweitern. Und in meinem FOTOALBUM findet Ihr diverse Fotoserien.

TURBINE-LYRIK

 Turbine Potsdam - Bayer Leverkusen [Spieltag: 27.09.2020]

Gegen den Chemiekonzerne
ja, da spielen uns’re Turbinen gerne
der erst’re setzt auf Pillen mehr
(denn sonst ist der Akku leer)
- bei den Turbinen geht’s mehr technisch her
und so sahen uns’re Gegner Sterne!

TAGESLESE

8. Dezember

2. Moses 32.10:

Und nun lass mich, dass mein Zorn über sie ergrimme und sie vertilge, so will ich dich zum großen Volk machen.

 

ZUM NACHKOCHEN

Exotischer Möhrensalat

Mal eine andere Version des Möhrensalats

 

Schoko-Orangentaler

Schokoladenkekse mit fruchtiger Note…

 

Sahnehering mit Pellkartoffeln

… nach Familienrezept…

 

Orangen-Walnuss-Marzipan-Pralinés

Ein Hauch von Urlaub…

 

ZITAT DER WOCHE

George Orwell

Heutzutage kämpfen sie überhaupt nicht gegeneinander. Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Anhänger geführt, und das Kriegsziel ist nicht, Gebietseroberungen zu machen oder zu verhindern, sondern die Gesellschaftsstruktur intakt zu halten.

(1984)