Mexikanischer Hühnerschmortopf

     

    Eine Selbstkreation – so stelle ich mir Mexiko vor… 😊  

     

    Zutaten 

    (für 4 Personen; ca. 90 Minuten)

     

    500 g Hühnerbrust
    100-150g Weiße Riesenbohnen
    100-150g Schwarze Bohnen
    500-750g Tomaten, grob zerteilt
    3 Paprika (rot, grün & gelb), in grobe Stücke geschnitten
    2 rot Zwiebeln, grob gehackt
    3-4 Knoblauchzehen, grob gehackt
    ca. ½ Habanero (extrem scharfe Chilisorte!), gehackt

    ½ Bund frischer Koriander
    2 TL Majoran
    ½ TL Piment, Frisch geschrotet
    ¼ TK Cumin, gemahlen
    1 TL Chilipulver „Ancho“
    ½ TL Chilipulver „Chipotle“
    ½ - 1 EL Kakaopulver
    1 Doppelter Espresso
    Agavendicksirup

    Weißer Pfeffer
    Kubeben Pfeffer
    Salz

    Maiskeimöl

      

    Zubereitung 

    Am Vortag die Bohnen jeweils im Wasser einlegen und mindestens 12 Stunden, idealerweise länger ziehen lasse. Am Folgetag die Bohnen dann separat ca. 60 Minuten kochen lassen, dann Salzen und nochmals ca. 10-15 Minuten kochen.

    Die Hühnerbrust halbieren und mit Maiskeimöl scharf anbraten. Zum Schluss mit den beiden Sorten Chilipulver, dem Kakao sowie dem Agavendicksirup anrösten und karamellisieren und dann aus der Schmorpfanne herausnehmen.

    Jetzt die Zwiebeln und den Knoblauch mit etwas Wasser glasieren und herausnehmen, dann die Paprika anrösten und ebenfalls zur Seite tun.

    Die Weißen Riesenbohnen mit etwas Maiskeimöl anbraten, dann die Tomaten sowie die schwarzen Bohnen hinzufügen und mit Majoran, Koriander, Cumin, Piment und Pfeffer (nach persönlichem Geschmack) würzen und ca. 15 Minuten aufkochen. Danach die Hühnerbruststücke, Zwiebeln und Knoblauch sowie die Paprika hinzufügen und bei mittlerer Temperatur ca. 45 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch den Espresso hinzufügen und gelegentlich das ganze umrühren, evtl. etwas Wasser hinzufügen. Zum Schluss mit Salz und gegebenenfalls Pfeffer und Agavendicksirup abschmecken. 

     

    Tipp 

    Der Schmortopf passt sowohl als Füllung zu Wraps oder Tacos bzw. Tortillas wie auch zu Reis, Baguette oder Süßkartoffeln… oder einfach auch nur so… 

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.