Karibisches Curry-Huhn

     

    In der Sonne von Barbados… oder so ähnlich… 😉 

     

    Zutaten 

    (für 3-4 Personen; ca. 60 Minuten)

     

    2 Hühnerbrüste, in Streifen geschnitten
    1 frische Ananas, in Stücke geschnitten
    1 orange Paprika, in Stücke geschnitten
    2-3 Möhren, in Stücke geschnitten

     

    Für die Sauce:

    1 Mango 
    1 Banane
    1 Biozitrone (Saft + geraspelte Schale)
    1 Zwiebeln
    2-3 Knoblauchzehen
    ca. ¼ Habanero (je nach persönlicher Schärfe-Vorliebe auch mehr)
    1 cm Ingwer, gehackt
    1 Dose Kokos-Milch

    1-2 TL Curry-Pulver
    ½ TL Curcuma, gemahlen
    ¼ TL frisch gemahlener Piment
    ¼ TL frisch gemahlener Urwaldpfeffer 

     

    Kokosöl
    Kokosblütensirup

    Salz

    Wasser

     

    Naturreis

      

    Zubereitung 

    Zuerst die Sauce zusammenmixen: Mango schälen und das Fruchtfleisch mit der Banane, der Zwiebel sowie Knoblauch, Ingwer und Habanero im Mixer zerhäckseln; die Kokosmilch hinzugeben und alles zu einem sämigen Brei vermischen. Dann Curry, Curcuma, Zitronenschale und Zitronensaft, Piment und den Urwaldpfeffer hinzugeben und vermischen, dann ziehen lassen.

    Jetzt das Fleisch scharf anbraten, mit Kokosblütensirup leicht karamellisieren und herausheben. Danach die Möhren und die Paprika anrösten. Die Ananas hinzufügen und kurz mit anbraten. Das Fleisch wieder hinzugeben und dann die Sauce über alles verteilen. Bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 20 bis 30 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.

    Den Reis in der Zeit kochen und ziehen lassen und zusammen servieren…

     

    Tipp 

    Die Sauce empfiehlt sich schon einige Zeit vorher zusammenzumixen, damit das Ganze gut durchzieht. 

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.