Diesmal geht es nach Inkognito-City…
Story
Spirou und Fantasio verschlägt es nach Inkognito-City, der Stadt der Millionäre, Stars und Prominenten… absolut bewacht, damit auch kein Reporter dort Fotos machen kann – was bekanntlich kein Hinderungsgrund für Fantasio darstellt, der dort eine Reportage für den Carlsen-Verlag machen möchte. Und so fahren unsere beiden Helden, zusammen mit Pips und dem Marsupilami (welches ungeklärter Weise bei Spirou und Fantasio auftaucht und dessen Grund sich im Laufe des Abenteuers dann auch aufklärt) zu der geheimnisvollen Stadt der Reichen. Und dass es nicht bei einer einfachen Reportage bleiben kann, das versteht sich von selbst, denn schon bald geraten die beiden auf die Spur finsterer Typen, die irgendwas planen – und sind bald selbst im Visier der Schurken!
Zeichnung & Hintergrund
Der Band besteht aus zwei Geschichten, der Haupt-Story und einer kürzeren Geschichte. Zeichnerisch sind beide wie immer auf einem guten Niveau, inhaltlich geht es in beiden um Kriminal-Stories, die recht gut und schlüssig erzählt sind. Besonders gelungen sind Franquin diesmal die immer wieder auftauchenden Running Gags (das Marsupilami als Bauchredner – echt!) sowie die kleinen lustigen Nebengeschehen – was dann insbesondere mit Fantasio (und seiner Schusseligkeit) oder dem Marsupilami (und seinen Aktionen) zusammenhängt…
Gesamtnote
Ein guter Comic, der auch beim zweiten Mal nicht langweilig wird; hätte allerdings meiner Ansicht nach an einigen Stellen noch etwas ausgebaut werden können.
Quelle: Foto-Auszug aus Spirou und Fantasio Band 8: Tiefschlaf für die ganze Stadt (Seite 28), erschienen bei Carlsen Comics.