10. März

    2. Timotheus 4.4

    … und werden die Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Fabeln zukehren.

    Wenn die Leute hören Historien und Exempel erzählen, so verwundern sie sich. Spielt der Prediger mit Bildern und geistlichen Deutungen, das gefällt dem Volk und Haufen wohl. Aber wenn man vom Artikel der Rechtfertigung predigt, dass man allein vor Gott durch den Glauben an Christum gerecht und selig wird, da hält der gemeine Mann keinen für beredt, ja sie hören ihn nicht gerne. Und habe es für ein gewisses Zeichen, wenn man vom Artikel der Rechtfertigung predigt, so schläft das Volk und hustet; wenn man aber anfängt, Historien und Exempel zu sagen, da reckt es beide Ohren auf, ist still und hört fleißig zu. Wo dieser Artikel (von der Rechtfertigung) hinweg ist, so ist die Kirche weg und mag keinem Irrtum Widerstand werden. Denn außer der Rechtfertigung herrscht entweder Sicherheit oder Werkheiligkeit. Verstehen wir diesen Artikel von der Rechtfertigung recht und rein, so haben wir die rechte himmlische Sonne. Verlieren wir ihn aber, so haben wir auch nichts anders als hö1lische Finsternis. 

    (Luther)

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.